Produkt zum Begriff Lauterkeitsrecht-Volker-Emmerich:
-
Emmerich, Volker: Kartellrecht
Kartellrecht , Zum Werk Das vorliegende Werk enthält eine Gesamtdarstellung des deutschen und des europäischen Kartellrechts. Im Bereich des deutschen Kartellrechts werden behandelt die einzelnen Kartellverbote und ihre Ausnahmen, die Vertikalvereinbarungen und der Behinderungswettbewerb, Wettbewerbsbeschränkungen durch Unternehmenszusammenschlüsse sowie die kartellrechtliche Organisation und das Verfahren im Kartellrecht. Das europäische Kartellrecht behandelt das Kartellverbot, das Missbrauchsverbot, Verfahren und Fusionskontrolle. InhaltKartellverbotMissbrauchsverbotFusionskontrolleBehinderungswettbewerbWettbewerbsbeschränkungen durch UnternehmenszusammenschlüsseBehörden und Verfahren Vorteile auf einen Blickdas gesamte europäische und deutsche Kartellrecht in einem Bandprägnante Darstellungumfassende Auswertung von Literatur und Rechtsprechung Zur Neuauflage Die Neuauflage nimmt die Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur auf und widmet sich insbesondere dem Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz sowie dem Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen und anderer Gesetze (11. GWB-Novelle). Die elfte GWB-Novelle ist eine der größten Reformen des Wettbewerbsrechts der letzten Jahrzehnte. Sie stärkt das BKartA und vereinfacht es auch, Vorteile abzuschöpfen, wenn Unternehmen diese durch Wettbewerbsverstöße erlangt haben. Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich in das Kartellrecht einarbeiten wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Konzernrecht (Emmerich, Volker~Habersack, Mathias)
Konzernrecht , Zum Werk Das Konzernrecht regelt die Verbindungen von Unternehmen mit einheitlicher Leitung und berührt vor allem Fragen des Gesellschaftsrechts, aber auch des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts. Das Buch behandelt - ausgerichtet an den Anforderungen des Schwerpunktbereichsstudiums - alle für die Ausbildung relevanten Fragen eingängig und tiefgehend. Vorteile auf einen Blick Grundbegriffe des Konzernrechts (§§ 15 ff. AktG) Gruppenbildungs- und -Leitungskontrolle Aktienkonzernrecht GmbH-Konzernrecht Konzernrecht der Personengesellschaften und sonstigen Organisationen Zur Neuauflage Neben der neusten Literatur sowie den Entscheidungen der Obergerichte und des EuGH wurden insbesondere die rechtlichen Änderungen seit der letzten Auflage berücksichtigt wie die Auswirkungen des MoPeG und die fortschreitenden Regelungen im Bereich der Digitalisierung. Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare und junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12., völlig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher##, Autoren: Emmerich, Volker~Habersack, Mathias, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12., völlig neu bearbeitete Auflage, Keyword: Verein; Genossenschaft; Stiftung; Konzern; Aktionär; Leitungskontrolle; Gruppenbildungskontrolle; Personengesellschaft; ARUG II; Nachteilsausgleich, Fachschema: Handelsrecht~Konzern~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 238, Breite: 158, Höhe: 32, Gewicht: 898, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2728654, Vorgänger EAN: 9783406742927 9783406653100 9783406566301 9783406537752 9783406483134, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 195012
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
IT-Strategie (Johanning, Volker)
IT-Strategie , In sieben Schritten wird die Entwicklung einer IT-Strategie dargestellt: Von der Ableitung der IT-Strategie aus der Unternehmensstrategie bis zur Erstellung der Applikations- und Sourcingstrategie. Dabei wird auch die Rolle der IT im Unternehmen und die Rolle des CIOs im digitalen Zeitalter eingehend beleuchtet. Der Leitfaden zeigt praxisnah, wie sich die IT-Strategie in eine Roadmap übertragen lässt und wie man daraus ein Portfolio zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und des Time-to-Markets aufbaut. Diese zweite Auflage setzt den Fokus auf produzierende Unternehmen und verdeutlicht auch die Abgrenzung der IT- von der Digitalisierungsstrategie. Produzierende Unternehmen erhalten mit diesem 7-Schritte-Konzept einen Leitfaden zur Entwicklung einer IT-Strategie, der sein Augenmerk verstärkt auf aktuelle Themen wie die sich rasant entwickelnde IT in Zeiten der Digitalisierung richtet. Der Inhalt Einleitung und Grundlegendes zur IT-Strategie In 7 Schritten zur nachhaltigen IT-Strategie im digitalen Zeitalter Die Zielgruppen ¿ CIOs und IT-Leiter von mittelgroßen bis großen Unternehmen und Konzernen ¿ IT-Management-Berater ¿ CFOs, CEOs, Geschäftsführer/Vorstände von produzierenden Unternehmen Der Autor Volker Johanning ist Experte für IT- und Digitalisierungsstrategien, welche die Produktivität und das Time-to-Market von produzierenden Unternehmen erhöhen. Als Berater, Manager und CIO hat Volker Johanning langjährige Berufserfahrung im Management von namhaften Konzernen, mittelständischen Familienunternehmen und Hidden Champions. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., Akt. und erweiterte Aufl. 2019, Erscheinungsjahr: 20200104, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book + eBook, Autoren: Johanning, Volker, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., Akt. und erweiterte Aufl. 2019, Abbildungen: 79 farbige Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: COMPUTERS / Online Services, Keyword: Buch IT-Strategie; IT-Strategie entwickeln; IT Controlling; IT Governance; IT Organisation; IT Roadmap; Sourcing Strategie; IT-Strategie für produzierende Unternehmen; Mitarbeiter; Unternehmen; Umsetzung; Praxis; IT Business Alignment; Volker Johanning, Fachschema: Architektur (EDV)~Rechnerarchitektur~Computer / PC-Hardware / Aufrüsten, Reparieren, Selbstbau~Informatik~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Knowledge Management~Management / Wissensmanagement~Wissensmanagement~F u. E (Forschung und Entwicklung)~Business / Management~Management~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Wissenschaft~Datenverarbeitung / Anwendungen / Betrieb, Verwaltung~Produktionsmanagement~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Netzwerk (elektronisch), Fachkategorie: Wissensmanagement~Management: Forschung und Entwicklung (F&E)~Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Industrielle Anwendungen der wissenschaftlichen Forschung und technologische Innovation~Unternehmensanwendungen~Computer- und IT-Hardware: Wartung und Reparatur~Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation~Informationsarchitektur~Management: Innovation~Netzwerk-Hardware, Imprint-Titels: Springer Vieweg, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Management: Produktion und Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 312, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 22, Gewicht: 783, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783658020484, eBook EAN: 9783658264901, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 64.99 € | Versand*: 0 € -
Lauterkeitsrecht (Lettl, Tobias)
Lauterkeitsrecht , Zum Werk Das Wettbewerbsrecht ist vor allem im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt, das den Begriff der "Lauterkeit" zur Feststellung der Zulässigkeit eines Geschäftsgebahrens verwendet. Das Rechtsgebiet wird daher in Abgrenzung zum europäischen Wettbewerbsrecht, das kartellrechtliche Fragen betrifft, auch als Lauterkeitsrecht bezeichnet. Von besonderer Bedeutung sind die Vorgaben der europäischen Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG), die es bei der Auslegung des UWG stets zu beachten gilt. Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Gesetz, Rechtsprechung und Schrifttum. Dies betrifft insbesondere die Umsetzung der Richtlinie 2016/943/EU mit dem GeschGehG und der Richtlinie 2019/2161/EU mit dem Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht (UWG-Reform 2022) sowie das Gesetz für faire Verbraucherverträge. Schließlich sind aktuelle Grundlagenentscheidungen des BGH wie BGH WRP 2021, 184 - Zweitmarkt für Lebensversicherungen, BGH WRP 2021, 192 - Verfügbare Telefonnummer, BGH WRP 2021, 604 - Dr. Z, BGH WRP 2021, 1415 - Influencer I, BGH WRP 2021, 1429 - Influencer II, BGH WRP 2022, 315 - Kopplungsangebote III, BGHZ 229, 266, BGH WRP 2022, 856 Rn. 25 - Webshop Awards berücksichtigt. Das Wettbewerbsrecht ist Gegenstand des Schwerpunktbereichsstudiums. Da sich die Materie vor allem aufgrund europäischer Einflüsse im ständigen Wandel befindet, ist das Bedürfnis an einem aktuellen, aber zugleich konsequent auf Studienbedürfnisse zugeschnittenen Lehrbuch groß. Der Grundriss stellt das aktuelle Wettbewerbsrecht studiengerecht mit vielen Übersichten, Schemata, Beispielen und einer Übungsklausur mit Lösung dar. Vorteile auf einen Blick kompakte Darstellung des geltenden Rechts mit vielen Einstiegsfällen und Beispielen vom Autor des Parallelwerks Kartellrecht in der Grundriss-Reihe Zur Neuauflage Mit der 5. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und europäischen Entwicklungen gebracht. Es berücksichtigt insbesondere die UWG-Novelle 2022, die das UWG deutlich verändert hat. Zielgruppe Für Studierende und alle, die sich auf einfache Weise in das Wettbewerbsrecht einarbeiten wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20221215, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundrisse des Rechts##, Autoren: Lettl, Tobias, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Unlauterer Wettbewerb; Abmahnung; Irreführende Werbung; Boykott; Vertragsstrafe; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Unlauterer Wettbewerb - UWG~UWG~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 425, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 190, Breite: 126, Höhe: 24, Gewicht: 398, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2370278, Vorgänger EAN: 9783406745836 9783406684616 9783406646485 9783406559389, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 31.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist ein Volker?
Was ist ein Volker? Ein Volker ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Er stammt vom althochdeutschen Wort "folk" ab, was so viel wie "Volk" oder "Menschenmenge" bedeutet. Volker ist ein traditioneller und zeitloser Name, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart häufig vergeben wird. Er hat eine starke und maskuline Ausstrahlung und wird oft mit Eigenschaften wie Stärke, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht. Insgesamt ist Volker ein vielseitiger und beliebter Vorname mit einer interessanten historischen Bedeutung.
-
Hat Volker Pispers Kinder?
Es gibt keine öffentlichen Informationen darüber, ob Volker Pispers Kinder hat. Er ist sehr privat und hält sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus.
-
Wann hat Volker Namenstag?
Volker hat seinen Namenstag am 18. Oktober. An diesem Tag wird im deutschen Kalender der Namenstag des Namens "Volker" gefeiert. Namenstage sind traditionell Gedenktage für Heilige oder Schutzpatrone, die mit einem bestimmten Namen verbunden sind. Es ist üblich, an diesem Tag Glückwünsche und Geschenke an Personen mit diesem Namen zu überbringen. In einigen Regionen Deutschlands ist es auch üblich, den Namenstag zu feiern und gemeinsam mit Familie und Freunden zu feiern.
-
Wo wohnt Volker Lechtenbrink?
Volker Lechtenbrink wohnt in Hamburg. Er ist dort geboren und aufgewachsen und hat eine enge Bindung zu seiner Heimatstadt. Hamburg ist für ihn nicht nur ein Wohnort, sondern auch eine Quelle der Inspiration für seine künstlerische Arbeit. Sein Haus befindet sich in einem ruhigen Stadtteil, wo er sich zurückziehen und neue Ideen entwickeln kann. In Interviews hat er auch betont, wie wichtig ihm seine Privatsphäre in seinem Zuhause ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Lauterkeitsrecht-Volker-Emmerich:
-
Fälle zum Lauterkeitsrecht (Sosnitza, Olaf)
Fälle zum Lauterkeitsrecht , Zum Werk Das Lauterkeitsrecht spielt vor allem in den jeweiligen Schwerpunktbereichen der Fakultäten eine erhebliche Rolle. Diese Fallsammlung vermittelt dem Studierenden das Lauterkeitsrecht und die zu beachtende Klausurtechnik anhand von 20 Fällen. Die Vorschriften des UWG und des zugrundeliegenden Unionsrechts stehen dabei im Mittelpunkt. Der vorliegende Band kann selbstständig für einen optimalen Einstieg in das Lauterkeitsrecht genutzt werden; für Studierende mit entsprechendem Schwerpunkt ist das Werk zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung ebenfalls bestens geeignet. Vorteile auf einen Blick klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Lauterkeitsrechts optimal zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung geeignet; bietet aber auch Anfängerinnen und Anfängern einen optimalen Einstieg in das Wettbewerbs- und Kartellrecht Zur Neuauflage Die 7. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand des UWG und berücksichtigt die jüngsten Reformen der UGP-RL, des UWG und der PAngV. Zielgruppe Für Studierende mit Schwerpunktbereich Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20221109, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: JuS-Schriftenreihe/Fälle mit Lösungen#35#, Autoren: Sosnitza, Olaf, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Schutzrecht; Fusionskontrolle; Vertikalvereinbarungen; GWB; UWG; Prüfungsvorbereitung; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Fall (rechtlich)~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Handelsrecht~Unternehmensrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 193, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 233, Breite: 159, Höhe: 15, Gewicht: 384, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406627552 9783406548666 9783406455858 9783406343384 9783406080951, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Fälle zum Lauterkeitsrecht (Köhler, Helmut~Alexander, Christian)
Fälle zum Lauterkeitsrecht , Zum Werk Das Recht gegen unlauteren Wettbewerb (Wettbewerbsrecht = Lauterkeitsrecht) regelt das Marktverhalten von Unternehmen. Den Kern des deutschen Wettbewerbsrechts bilden die Vorschriften des UWG. Zunehmend wird dieses Rechtsgebiet durch das Unionsrecht beeinflusst. Besondere Bedeutung kommt dabei vor allem der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken zu. Diese Tatsache und die rasante wirtschaftliche und technische Entwicklung stellen den Wettbewerbsjuristen stetig vor neue Fragen. Dieser Band enthält 20 Fälle mit ausführlichen Lösungen, vorangestellten Gliederungen und weiterführenden Hinweisen. Vorteile auf einen Blick ausführliche Lösungen viele Originalfälle aus den Schwerpunktprüfungen Übersichten und Schemata Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Studierende und Referendare , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210416, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juristische Fall-Lösungen##, Autoren: Köhler, Helmut~Alexander, Christian, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: unlauterer Wettbewerb; irreführende Werbung; Abmahnung; Werbung; Boykott; Vertragsstrafe, Fachschema: Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Handelsrecht~Unternehmensrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 283, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 238, Breite: 160, Höhe: 20, Gewicht: 540, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406674105 9783406632648 9783406577895, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 515645
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 € -
Saro Emmerich Gelb Kunststoff
Saro Emmerich. Produktfarbe: Gelb, Gehäusematerial: Kunststoff, Befestigungstyp: Flur. Breite: 520 mm, Tiefe: 630,5 mm, Höhe: 1350 mm
Preis: 1158.64 € | Versand*: 0.00 € -
Norwegen (Dapoz, Volker)
Norwegen , Norwegen ist und bleibt das Traumziel für Angler. Allein aus Deutschland reisen jährlich über 100.000 Angler in das skandinavische Revier. Aber auch in Norwegen springen die Fische nicht von allein in die Kescher. Volker Dapoz vermittelt alles Wissenswerte rund ums Angeln in der Traumkulisse Norwegens. Mit ausführlichen Informationen zu Revieren, Fischarten und Angeltechnik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140109, Produktform: Leinen, Autoren: Dapoz, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 200 farbige Fotos, Keyword: Angelrevier, Fachschema: Angeln / Reiseführer~Norwegen / Reiseführer, Wanderführer, Fachkategorie: Reiseführer, Region: Norwegen, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Fischen, Angeln, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Kosmos, Länge: 252, Breite: 179, Höhe: 17, Gewicht: 662, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1177880
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Ist Volker Pispers links?
Ja, Volker Pispers wird oft als links eingestuft. Er ist bekannt für seine politischen Kabarettprogramme, in denen er sich kritisch mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzt und dabei oft eine linke Perspektive einnimmt. Seine Aussagen und Positionen sind in der Regel linksgerichtet.
-
Kennt ihr Volker Pispers?
Ja, Volker Pispers ist ein deutscher Kabarettist und politischer Satiriker. Er ist bekannt für seine scharfsinnigen und kritischen Kommentare zu aktuellen politischen Themen. Seine Auftritte sind oft geprägt von einer Mischung aus Humor und gesellschaftlicher Analyse.
-
Wer hat Emmerich den Bösen getötet?
Wer hat Emmerich den Bösen getötet? War es ein Rächer, der Gerechtigkeit suchte? Oder vielleicht ein Opfer seiner bösen Taten, das sich endlich zur Wehr setzte? Vielleicht war es auch jemand, der von Emmerich betrogen oder verraten wurde und nun Rache übte. Die Frage nach dem Täter bleibt offen, aber eines ist sicher: Emmerichs dunkle Machenschaften haben ihn letztendlich sein Leben gekostet.
-
Wie groß ist Emmerich am Rhein?
Wie groß Emmerich am Rhein ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen kann man die geografische Größe betrachten, die sich aus der Fläche des Stadtgebiets ergibt. Darüber hinaus spielt auch die Einwohnerzahl eine Rolle, da diese Auskunft darüber gibt, wie viele Menschen in der Stadt leben. Zudem kann man die wirtschaftliche Größe betrachten, die sich beispielsweise aus der Anzahl der Unternehmen und der Wirtschaftskraft der Stadt ergibt. Auch die kulturelle Größe, gemessen an der Vielfalt von kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten, ist ein wichtiger Aspekt. Insgesamt lässt sich also sagen, dass die Größe von Emmerich am Rhein auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.